Vortrag: Bodenschutz-Volksbegehren jetzt! Bodenschutz ist Ortskernschutz

Im Rahmen des Internationalen Städteforums Graz hielt Fabian Wallmüller am 12.09.2025 einen Vortrag über die Zusammenhänge zwischen Raumplanung, Bodenschutz und Ortskernschutz

Vortrag: Bodenschutz-Volksbegehren jetzt! Bodenschutz ist Ortskernschutz

Vortragstitel

Bodenschutz-Volksbegehren jetzt! Bodenschutz ist Ortskernschutz

Im Rahmen von

Internationales Städteforum Graz 2025/ Stadtparterre auf Augenhöhe: Ist die Zukunft der Orts- und Stadtkerne noch planbar?

Datum und Ort

12.09.2025, Heimatsaal, Graz, Österreich

Verwandter Artikel

Bodenschutz-Volksbegehren jetzt! Bodenschutz ist Ortskernschutz

Ortskerne sind im wahrsten Sinn des Wortes zentral: für täglichen Wege, Nahversorgung und Dienstleistungen, für  soziales und kulturelles Leben. Mit der Zersiedelung von Ortschaften hat sich das wirtschaftliche, soziale und kulturelle Leben in vielen Fällen an die Peripherie der  Ortschaften verlagert. Foto: © Martin Bond

Der Vortrag beschreibt, wie Zersiedelung und hoher Bodenverbrauch in Österreich dazu führen, dass wirtschaftliches, soziales und kulturelles Leben zunehmend aus den Ortskernen an die Peripherie verdrängt wird. Der Schutz der Ortskerne ist daher eng mit Bodenschutz und einer nachhaltigen Raumplanung verbunden: Nur durch verbindliche Obergrenzen für Bodenverbrauch und gezielte Maßnahmen gegen Bodenversiegelung können Ortskerne wiederbelebt und ihre zentrale Rolle für Nahversorgung, Gemeinschaft und Kultur gestärkt werden. Der Vortrag fordert ein Bodenschutz-Volksbegehren, um politischen Druck für eine fortschrittliche Raumplanung und den Schutz der Ortskerne zu erzeugen.

Bodenschutz-Volksbegehren. Simulation: Fabian Wallmüller